Bei der Bekanntgabe der Preisträger 2019 dürfte in Köln ausgiebig gejubelt worden sein. Zu den größten Gewinnern zählt die Produktionsfirma bildundtonfabrik.
In der Kategorie „Information & Kultur“ erhielt das Team von Docupy für den Dreiteiler „Ungleichland - Reichtum, Chancen, Macht" (WDR) und das dazugehörige Online-Konzept einen Preis. Bei Docupy handelt es sich um ein TV- und Online-Projekt, das der WDR und die Bildundtonfabrik (btf) gemeinsam entwickelt haben. Ein weiterer Grimme-Preis ging an die Kölner Drehbuchautorin und Regisseurin Regina Schilling für den Dokumentarfilm „Kulenkampffs Schuhe“. Zudem wurde Isabel Schayani (WDR) für ihre „Tagesthemen"-Kommentare und „Weltspiegel"-Moderationen ausgezeichnet. In der Kategorie „Unterhaltung“ stammen alle ausgezeichneten Formate von Kölner Produktionsfirmen: Die von Luke Mockridge moderierte Show „CATCH! Der große Sat.1 Fang-Freitag“ wird von Brainpool TV und Lucky Pics produziert, die Sketchcomedy-Reihe „Kroymann“ und Jan Böhmermanns „Lass dich überwachen! - Die PRISM IS A DANCER Show“ von btf.